Erfolgreicher Jugendspieltag am 23.03.2025

Was für ein Tag !!
Artikel vom 25. März 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Was war das für ein Tag?
Ab 09.00 Uhr ging’s mit dem Aufbau los, ab 10.30 Uhr begannen die Spiele der G-Jugend, der Kleinsten. Es wurde im 3:3 auf 2 Feldern mit jeweils 4 Toren gespielt. Traditionell stellten wir bei unserem Heimturnier 4 Mannschaften. Zuzüglich traten Kinder des SC Halberg Brebach, der JSG Saar Blies und SV Bübingen in mehreren Mannschaften an. Erwartungsgemäß wurden spannende Spiele mit vielen Toren geboten. Die neue Spielform erlaubt einfach den Einsatz mehrerer Kinder und garantiert eigentlich den Torerfolg. Und das wollen die Kids.
Angenehm war neben den guten Spielen das faire Verhalten der Trainer, Betreuer und Zuschauer.
Unsere 4 Mannschaften, teilweise betreut und gecoacht durch international bekannte Fußballer, wussten in ihren Spielen zu überzeugen. Neben den souveränen Auftritten unserer G 1 und G 2 konnten sich auch unsere Kleinen nicht nur im Trikot zeigen, sondern spielten auch schon schön zusammen Fußball. Wenn die Entwicklung hier so weiter geht, wird der FV09 noch viel Spaß an den Kindern der heutigen G-Jugend haben.
Nachdem der Platz dann flugs in 2 Spielfelder mit jeweils 2 Toren (klassisch) umgebaut war, begann das F Jugendturnier ab 13.00 Uhr. Neben 2 eigenen Mannschaften traten Kinder des FC St. Arnual, SC Halberg Brebach und SC Ay Yildiz Völklingen in jeweils 2 Mannschaften an. Das Turnier bestritten dann in 2 Leistungsklassen 8 Mannschaften. Die Kinder boten durchweg interessante, teilweise hart umkämpfte und spannende Spiele. Neben den Feldspielern konnten sich in dieser Altersklasse auch schon die Torhüter auszeichnen. Bei den Spielen war teilweise „die Hand der Trainer“ zu erkennen.
Unsere beiden Mannschaften konnten, bis auf ein Unentschieden, alle Spiele, teilweise sehr deutlich, für sich entscheiden. Ein Superauftritt unserer Jungs und Mädchen. Auffällig ist gerade bei diesen beiden Mannschaften, dass die immer einen mitspielenden Torwart haben. Das birgt zwar einige Risiken, befördert aber das Spiel nach vorne ungemein. Hochinteressant mit anzusehen und für die generischen Teams schwer zu bespielen.
Auch hier gilt das Gleiche wie bei der G. Wenn die Entwicklung hier so weiter geht, wird der FV09 noch viel Spaß an den Kindern der heutigen F-Jugend haben.
Aber der Spieltag war nach dem letzten Spiel der F-Jugenden noch nicht fertig. Um 15.15 Uhr trat unsere D-Jugend gegen die Kids von SV Güdingen an.
Ich hatte mich ja schon öfters über die Spielkultur unserer D-Jugend positiv ausgelassen, die immer noch von einigen E-Jugendspielern verstärkt wird. Auch in diesem Spiel konnten sie ihre Spielstärke unter Beweis stellen. Mit teilweise sehenswerten Kombinationen gelang es der Mannschaft ihren Gegner unter Druck zu setzen. Mittlerweile haben sie auch körperlich etwas zugelegt, halten dagegen und spielen nicht nur schön. Die fußballerische Entwicklung der beiden Mädchen und der Jungs ist deutlich erkennbar, das anspruchsvolle Training trägt Früchte. Es macht einfach Spaß zuzuschauen. Unsere Mannschaft gewann durchaus verdient mit 8:1.
Ich hatte es schon mal geschrieben: An den Kids der D-Jugend wird der FV09 noch viel Freude haben.
Fußball vorbei? Mitnichten. Ab 16.30 Uhr trat unsere C-Jugend vor zahlreichen Zuschauern gegen die JSG Saar Mitte1 an. Das ist eine Mannschaft, die nach dem derzeitigen Tabellenstand um die Meisterschaft in der Landesliga Süd/West mitspielt. Es war also mit einem spielstarken Team zu rechnen. So kam es dann auch anfänglich. Nach ungefähr 10 Minuten übernahmen allerdings unsere Jungs das Spiel und drückten den Gegner durch ein konsequentes Pressing in seine eigene Hälfte, ließen nichts zu. Sich immer selbst anfeuernd wurde auch tatsächlich wieder Fußball gespielt, etwas, was ich in den letzten Spielen vermisste. Die stärkste Halbzeit in den Ligaspielen. Folgerichtig gingen die Jungs durch 2 sehenswerte Kopfbälle mit 2:0 in Führung. Kurz vor der Pause konnte der Gegner dann noch einen Freistoß verwandeln und die Seiten wurden mit 2:1 getauscht.
In der 2. Halbzeit sahen wir dann ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Es ging hin und her, Strafraumszenen, gute Zweikämpfe, Laufduelle usw. Leider konnten die Kids der JSG noch 2mal Einnetzen, wir trafen nicht mehr. Das Spiel endete 2:3. Mindestens ein Unentschieden wäre verdient gewesen.
Es bewahrheitet sich einfach die alte Fußballweisheit: Wenn du hinten stehst, hast du die Sch….. an den Stollen! Ab wegen diesem Spiel muss sich niemand grämen, die Mannschaft kann sogar stolz sein. Das wurde nach dem Spiel sehr deutlich in der Kabine kommuniziert.
Gegen 18.00 Uhr war es dann geschafft. Der Fußballmarathon in der Rehbockarena fand sein Ende. Ein toller Tag für die Kids und die Zuschauer.
Er wäre nicht möglich gewesen, wenn unser Clubheimteam und die Eltern nicht tatkräftig angepackt hätten. Vielen Dank an dieser Stelle von mir und auch im Namen der Kinder.
Frank Baum
Jugendleiter