Der erste Dämpfer für die E1
Es gibt in der Runde auch stärkere Gegner
Artikel vom 23. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
FV 09 Bischmisheim 2 : Köllertal 3 2:3 (1:1) (Freitag, 12.09.25)
Im ersten Pflichtfreundschaftsspiel unserer E-2 Kids gastierte Köllertal 3 (Riegelsberg & Walpershofen) bei uns. Die Gäste gingen nach einem direkt verwandelten Eckball in Führung. Nach einem schönen Dribbling von Jonah Brünker erzielte Dominik mit einem platzierten Schuss den 1:1 Ausgleich.
In einem abwechslungsreichen Spiel ging es oft hoch und runter. Mattis catchte dabei einige Bälle sehenswert. Leider fehlte uns im Torabschluss das letzte Quäntchen Glück und Überzeugung, sodass wir noch einen zweiten Treffer durch ein Eigentor erzielten.
Die Defensive mit Rambo, Nele und Yayha hielt den Angriffen der Köllertaler oftmals stand und bot eine solide Leistung. Gerade Nele war an diesem Nachmittag bärenstark und gewann viele Zweikämpfe.
Nach 50 Minuten siegte Köllertal mit 3:2.
Fazit: tolle Leistung im ersten Spiel. Weiter so
FV 09 Bischmisheim 1 – FC Saarbrücken 2 1:9 (0:2)…………… (Samstag, 13.09.25)
Das Toppspiel in unserer Qualirunde machten die Kids beider Teams in der ersten Halbzeit zum Toppspiel. Beide Mannschaften spielten ansprechenden und sehenswerten Fußball. Unsere 3-er Kette mit Gazhi, Elias und Luke machte ihr Sache in der ersten Hälfte sehr gut.
Durch zu zwei kurze Abstöße von Matti , jeweils in den Fuß des FCS-Kapitän, gerieten wir mit 0:2 in Rückstand. Sehr ärgerlich.
Leo und Kadir hatten noch gute Torabschlüsse, welche aber toll vom FCS-Schlussmann pariert wurden. Den Anschlusstreffer haben wir verpasst.
In der zweiten Hälfte ließen unsere Kräfte enorm nach. Leider waren wir direkt nach der Pause zweimal unaufmerksam, so dass es schnell 0:4 stand. Samuel erzwang noch den Ehrentreffer zum 1:5.
Nach einem letzten Aufbäumen unserer Jungs wurde die Angelegenheit am Ende des Tages relativ deutlich und wir fingen uns in den letzten 10 Minuten noch vier Gegentore.
Der FCS ging aufgrund der zweiten Hälfte als absolut verdienter Sieger vom Platz und ist somit nach vier Spielen ohne Punktverlust. Glückwünsch an die Molschderer.
Fazit: Auf Hälfte eins bauen wir auf. Die war super. Die zweite Halbzeit vergessen wir schnell.
Bleiben Sie sportlich
Bernhard Jahnke