Mitgliederversammlung 2025 mit Rekordbeteiligung

FV 09 mit neuer Vereinsstruktur

Artikel vom 23. September 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    FV 09 hat die Weichen für die Zukunft gestellt!

    Wir alle lesen wie schwer es ist, Leute für das Ehrenamt gewinnen zu können, diese Entwicklung macht auch vor unserem Verein keinen Halt.

    Es war in der jüngeren Vergangenheit in unserem Verein schon schwer immer alle Vorstandspositionen besetzen zu können, insbesondere die Positionen 1. und 2. Vorsitzender waren problematisch. Wenn sich Vereinsmitglieder bereit erklärten das Ehrenamt zu übernehmen, waren ihre Amtsperioden doch meistens nur von kurzer Dauer.

    So wurde schon nach fünf-monatiger Amtszeit verkündet, nicht mehr zu kandidieren oder sogar der Rücktritt erklärt. Auf Initiative unseres Vorstandes Finanzen, der nun schon 21 Jahre dieses Amt begleitet, fanden im Januar und März Workshops statt, die unter vielen anderen Anregungen, einen wichtigen Gedanken hervorbrachte.

    Wir müssen eine zukunftsorientierte Vereinsstruktur schaffen.

    Ein 5-köpfiger Arbeitskreis erarbeitete ein Konzept, wie die zukünftige Vorstandsstruktur aussehen könnte, weg vom 1. und 2. Vorsitzenden, deren Aufgaben oft nicht definiert waren, sie aber letztendlich für alles verantwortlich sein sollten.

    Sieben aufgabenbasierte Vorstandsresorts wurden herausgearbeitet, denen Aufgaben zugeordnet wurden. Diese sieben Vorstände geben sich in der ersten Vorstandssitzung eine Geschäftsordnung, nach der dann der Verein geführt werden soll.  Um dies realisieren zu können, musste die Vereinssatzung angepasst werden.

    In der Mitgliederversammlung am 22. September stimmten die Mitglieder dieser Satzungsänderung zu und in den anschließenden Wahlen konnten alle sieben Vorstandspositionen durch Neuwahlen besetzt werden.

    Wesentliches Gedankengut dieser Struktur ist, dass sich jedes Vorstandsmitglied durch weitere kompetente Vereinsmitglieder unterstützen lassen soll.

    Frank baum bei der MV 2025

    Frank Baum betonte in der Mitgliederversammlung nochmals ausdrücklich: „Der Verein besteht nicht aus diesen sieben Vorstandsmitgliedern sondern rund 200 weiteren geschäftstüchtigen Personen, deren Unterstützung gefragt und immer gerne gesehen, und auch erforderlich ist.“

    In der neuen Vorstandsstruktur wurden folgende Personen gewählt:

    Vorstand Sport- und Spielbetrieb                Norbert Wagner

    Vorstand Finanzen                                        Uwe Blauth

    Vorstand Marketing                                      Gisbert Schmeer

    Vorstand Jugend                                           Frank Baum   

    Vorstand Verwaltung                                   Christoph Schwindt

    Vorstand Vereinsheim und Festivitäten      Fritz Lagaly

    Vorstand Infrastruktur                                Hans-Jürgen Schmitt

    Das Amt des Präsidenten, der den Verein nach außen repräsentieren soll, nicht aber in die Vorstandsarbeit eingebunden ist, wurde noch nicht besetzt.

    Diese Neuorganisation auf den Weg zu bringen, war das Kernstück der diesjährigen Mitgliederversammlung.

    Zu Beginn der MV gedachten die Mitglieder in einer Trauerminute den verstorbenen Vereinsmitgliedern.

    Im zweiten Akt wurden die diesjährigen Jubilare geehrt. Gerald Bohl und  Fritz Lagaly halten  50 Jahre dem Verein die Treue, Hans Jürgen Schmitt und Martin Quartz durften wir für 60 Jahre FV 09 Mitgliedschaft ehren.

    Der 1. Vorsitzende, Vorstand Finanzen, Vorstand Aktive und Vorstand Jugend legten ihre Rechenschaftsberichte über das vergangene Jahr vor, die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassierer eine ordnungsgemäße Buchhaltung und so wurde dem amtierenden „alten“ Vorstand die Entlastung von der Mitgliederversammlung ausgesprochen.

    Ohne jetzt auf die einzelnen Beiträge einzugehen, wurde die Vereinsentwicklung im vergangenen Jahr durchweg positiv dargestellt.

    Die Jugendabteilung verzeichnet einen starken Zuwachs. Frank Baum setzte um, dass heute Fußballtraining alleine nicht mehr ausreicht, um die Kids zu gewinnen, sondern auch das Rahmenprogramm mit Events stimmen muss.

    Alexander Bruch, Sportvorstand 2024/25, berichtete über den hervorragenden dritten Platz unserer Aktiven in der abgelaufenen Saison. Unsere Zweite konnte nach dem Abstieg aus der Bezirksliga einen Neustart hinlegen und erfreut sich über rund 10 Neuzugänge.

    Erfreulich wurde zur Kenntnis genommen, dass seit einigen Wochen nochmals eine AH Ü-32 zum Spielbetrieb gemeldet wurde. Hier haben viele ehemalige Fußballer wieder die Lust am Kicken gefunden.

    Kassierer Uwe Blauth legte wieder den Finger in die Wunde Finanzen, und berichtete, dass ihm immer die zeitlich unterschiedlichen Zuflüsse der Einnahmen und die regelmäßig anfallenden Ausgaben Kopf zerbrechen bereiten. Wir wissen aber, dass unter seiner Kassenführung keine Ausgaben getätigt werden, die nicht auch finanziert sind. So kann der FV 09 zwar keine Reichtümer vorweisen, die Finanzlage ist aber solide zu bezeichnen.

    Kurz nach 21 Uhr wurde die Mitgliederversammlung, an der über 50 Mitglieder teilnahmen beendet.

    Der FV 09 hat die Weichen für die Zukunft gestellt!