3:0 Auswärtssieg in Friedrichweiler
Mittwoch, 9. April 2025 · 19:30 UhrVerbandsliga Süd/West, 27. Spieltag
Weiterer Schritt nach vorne
Spielbericht vom 10. April 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Auf dem sehr holprigen Rasenplatz in Friedrichweiler war gestern kein Spiel für Fußballästheten zu erwarten. Darauf hatte der Trainer seine Mannschaft eingestellt und diese setzte die Vorgaben um und zeigte eine kompakte Mannschaftsleistung, die zum verdienten Erfolg führte. Sie versuchte erst gar nicht, ihr auf dem Kunstrasenplatz so ansehnliches und erfolgreiches Kombinationsspiel aufzuziehen, sondern nahm die durch die Platzverhältnisse gegebene Herausforderung an und kam durch zweikampfbetontes Spiel zum Erfolg.
Zwar sah es zu Anfang so aus, als würde die heimische Mannschaft etwas besser mit den Verhältnissen klarkommen, sie verzeichnete auch nach zwanzig Minuten den ersten Torschuss. Danach drückte unsere Mannschaft dem Spiel ihren Stempel auf. Ziel war es, mit weiten Pässen hinter die gegnerische Abwehrreihe die eigenen Stürmer in Position zu bringen. Das gelang zwar nicht immer, im Verlauf des Spiels aber immer besser. Mit dem ersten herausgespielten Torabschluss konnte Enrico Saporito mit einem feinen Schuss aus 17 Metern über den zu weit vor dem Tor stehenden Torwart das 1:0 erzielen.
In der zweiten Hälfte war zunächst die Drangphase der Einheimischen zu überstehen. Das gelang mit etwas Glück und mehreren hervorragenden Paraden von Francesco Migliari auch. Weil Friedrichweiler auf totale Offensive setzen musste, um doch noch den Ausgleich zu erzielen, ergab sich Raum für Konter durch unser Team. Einen dieser Konter schloss Freddi Finkler mit einem fulminanten, völlig unhaltbaren Schuss aus 16 Metern ins obere Dreieck ab und sorgte damit für eine Vorentscheidung. Das gab dem Trainer auch die Möglichkeit, seine gut besetzte Auswechselbank zu nutzen, um frische Kräfte aufs Feld zu bringen und damit die Führung zu sichern. Gut, wenn man das ohne erkennbaren Qualitätsverlust kann. M. Klingler, der erst kurz vorher eingewechselt worden war, konnte dann auch einen vom Torwart unterlaufenen Ball zum Endstand ins Tor drücken. Das war für die Zuschauer allerdings kaum noch zusehen, da das Flutlicht in Friedrichweiler eher mäßig als gut den Platz ausgeleuchtet hatte.
Fazit: Ein völlig, auch in dieser Höhe, verdienter Sieg. Mir selbst hat am meisten imponiert, dass die Mannschaft sich gut auf die Platzverhältnisse einstellen konnte und ihren Spielstil daran angepasst hat. Das war nicht in allen Spielen auf schlechten Rasenplätzen so.
Es gab nur einen Wermutstropfen in Friedrichweiler: Nur ganz wenige Zuschauer haben unsere Mannschaft in den Warndt begleitet. Hier besteht dringender Änderungsbedarf.
G.Bohl