Sonntag, 13. April 2025 · 15:00 UhrVerbandsliga Süd/West, 28. Spieltag
90
Ein Sieg war möglich
Spielbericht vom 13. April 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Erfolgreiche Englische Woche
Unsere erste Mannschaft konnte in der vergangenen englischen Woche bei zwei Auswärtsspielen sieben Punkte und sieben Tore erzielen und somit die Mitkonkurrenten um den zweiten Platz in der Verbandsliga auf Distanz halten.
Im abschließenden Spiel dieser Woche standen sich zwei Mannschaften gegenüber, die in den letzten Jahren sowohl in der Saarlandliga als auch in der Verbandsliga oft gegeneinander antreten mussten - mit wechselndem Erfolg. Beide Teams begannen die Begegnung mit ähnlicher Spielanlage. Zumindest zu Beginn versuchten beide Mannschaften mittels Passspiels das Mittelfeld zu überwinden, was aufgrund des holprigen Bodens jedoch schwierig war. Die stabilen Abwehrreihen verhinderten einige Torchancen, sodass sich die Teams in der ersten Halbzeit zeitweilig neutralisierten. Erst durch Angriffe über die Flügel, insbesondere von rechts, und mehrere Flanken von Yves Oberhausen, die jedoch in der Mitte keine Abnehmer fanden, entstand Gefahr im Strafraum der Gäste. In den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit wurde es turbulent vor beiden Toren, doch es blieb beim 0 : 0.
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Ein weiter Einwurf von Julian Schwarz in den Strafraum, den Yves Oberhausen aus einem Gewühl heraus im Tor unterbringen konnte, führte zum Führungstreffer für B'heim in der 46. Minute. Diese weiten Einwürfe von Julian Schwarz, die so hart und präzise kommen wie Eckbälle oder Flanken aus dem Halbfeld, erzeugten auch im Rest des Spiels größte Gefahr vor dem S'burger Tor. Obwohl die schnelle Führung zunächst Sicherheit in unsere Aktionen brachte, konnten wir diese nicht in weitere Treffer umsetzen. Es schien, als könnten wir alle Punkte mit nach Hause nehmen, da Siersburg uns nicht mit gezielten Angriffen in Gefahr bringen konnte. Francesco Migliara musste heute keine Paraden wie in Friedrichweiler zeigen, da er von Siersburg nicht gefordert wurde. Praktisch aus dem Nichts, nach einem Querschläger und einer kleinen Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr, konnte Siersburg doch noch ausgleichen. Trotz einiger Chancen gelang uns kein weiteres Tor, und wir mussten uns schließlich mit einem Punkt zufriedengeben.
Fazit: B'heim hat wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt, aus der kein Spieler in positiver oder negativer Weise hervorstach. Die Kaderbreite und seine Ausgeglichenheit werden uns helfen, die kommenden schweren Spiele erfolgreich zu gestalten und beim Kampf um Platz zwei ein wichtiges Wort mitzureden