Das war ein Sieg des Willens
Sonntag, 17. August 2025 · 17:15 UhrVerbandsliga Süd/West, 3. Spieltag
2:3 Auswärtssieg in Geislautern
Spielbericht vom 17. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Wieder in die Spur gefunden
Erst vor drei Monaten hat unsere erste Mannschaft das entscheidende Spiel um die Vizemeisterschaft der vergangenen Saison in Geislautern verloren. Seitdem konnte sie kein weiteres Meisterschaftsspiel siegreich bestreiten – sie war etwas aus der Spur gekommen. Das zeigte sich besonders bei der Heimniederlage in der letzten Woche gegen Friedrichweiler.
Trainer Jannik Schliesing hatte deswegen seine Mannschaft beim heutigen Spiel auf einigen Positionen verändert. So kamen Yassine Ouahioui und Max-Leon Klingler zu ihren ersten Startelfeinsätzen in dieser Saison. Vor allem die neu formierte Abwehrreihe musste sich allerdings erst finden. Geislautern kam daher etwas besser in das Spiel, ohne zunächst torgefährlich zu werden. B. versuchte über lange Pässe über die Außen erfolgreich zu sein und hatte nach 10 Minuten die erste Großchance durch Yves Oberhausen, die aber der Torwart von G. zunichte machte.
In der 15. Minute wollte ich gerade auf meinem Notizblock festhalten, dass sich unsere Abwehr stabilisiert hatte, da unterlief ihr bei einem Geislauterner Konter ein Fehler, an dem mehrere Spieler beteiligt waren, und es stand 1:0. Unser Team verstärkte daraufhin seine Angriffe und in der 32. Minute konnte die B’heimer Allzweckwaffe E. Fuhr per Kopfball ausgleichen.
Während des gesamten Spiels zeigte sich, dass die B’heimer Abwehr gut stand, wenn sie sich Angriffen über die Mitte gegenübersah, es aber immer brenzlig wurde, wenn der Gegner schnell umschaltete und Konter einleitete. So auch in der 37. Minute, als der Geislauterer Stürmer seinen Gegenspieler austanzte und dann von Osthoff nur noch per Foul im Strafraum gebremst werden konnte. Der fällige Elfmeter führte zur erneuten Führung von G.
Von Resignation war bei unserem Team allerdings nichts zu spüren. Zwei Großchancen für Müller und Osthoff hätten noch vor der Halbzeit zum Ausgleich führen können. Nach der Pause, in der J. Schliesing die Mannschaft erneut umgebaut hatte, kam G. etwas schneller ins Spiel.
Ein zweiter, aus meiner Sicht ungerechtfertigter Elfmeter wurde von G. verschossen. Glück für uns, denn ein mögliches 1:3 hätte höchstwahrscheinlich unsere Niederlage besiegelt. Während G. sichtbar resignierte war bei uns wieder ein anderer Spirit im Team zu bemerken. Es reagierte als Mannschaft und nicht als eine Gruppe von guten Einzelspielern. Neue Energien wurden freigesetzt und die Anstrengungen wurden belohnt.
Nach einer hohen Hereingabe von links köpfte wieder E. Fuhr zum Ausgleich ein. Das Momentum war nun auf unserer Seite und B’heim die überlegene Mannschaft. Nach einer der zahlreichen Flanken von Y. Oberhausen – was würden wir ohne sie machen – erzielte Moritz Müller mit seinem ersten Pflichtspieltor den viel umjubelten Siegestreffer.
Fazit: Ein verdienter und sehr wichtiger Sieg, der das Selbstvertrauen der Mannschaft stärken sollte. Sie kann die nächsten Spiele mit viel Zuversicht angehen. Und auch wichtig für die Zahl der Zuschauer an den kommenden Wochenenden
G. Bohl