Sonntag, 7. September 2025 · 15:30 UhrVerbandsliga Süd/West, 6. Spieltag
2:1 Sieg gegen Wadrill Sitzerath
Spielbericht vom 8. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Für beide Teams ist der Start in die neue Saison nicht so verlaufen, wie sie es sich nach den sehr guten Leistungen im Vorjahr erhofft oder sogar erwartet hatten. Unserem Team war es bisher noch nicht gelungen, in einem Pflichtspiel in der Rehbock Arena überhaupt ein Tor zu erzielen. Das sollte sich gegen Wadrill ändern.
Wie wir es aus den bisherigen Spielen eigentlich gewohnt waren, übernahm B’heim sofort die Initiative und setzte die Abwehr von Wadrill unter Druck. Insbesondere wenn über den rechten Flügel gespielt wurde und Yves Oberhausen zum Flanken kam, wurde es für den Gegner gefährlich. Bereits nach 15 Minuten erspielte sich unsere Mannschaft eine Reihe von Torchancen im Minutentakt. In der 20. Minute war es dann Enrico Saporito, der nach einer Ecke am schnellsten reagierte und den Ball zur umjubelten Führung im Netz unterbrachte. Enrico Saporito zeigte eine sehr gute Leistung während des gesamten Spiels, kämpfte um jeden Ball, auch wenn er sich bei Dribblings manchmal etwas übernahm. Er und Yves Oberhausen waren heute unsere gefährlichsten Stürmer.
Was war mit Wadrill? Die Mannschaft konnte sich erst in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit etwas befreien und selbst zwei Torchancen kreieren, die allerdings keine echte Gefahr darstellten. Die letzte Riesenchance für unsere Mannschaft hatte kurz vor der Pause Carsten Jüptner, der ein gutes Spiel machte, als Techniker tat er viel für den Spielaufbau, hatte aber – das galt auch für die zweite Halbzeit – Pech mit seinen Abschlüssen.
Nach der Pause blieb B’heim die spielbestimmende Mannschaft. Allerdings versuchte Wadrill, sich mehr Spielanteile zu erkämpfen. Als Eric Fuhr in der 70. Minute mit einer Zeitstrafe den Platz verlassen musste, drohte das Spiel zu kippen. Aber B’heim überstand auch diese Phase mit etwas Glück schadlos. Wadrill schien nun zu resignieren und so ergaben sich weitere Chancen für uns. Als der schnelle Moritz Müller in der 77. Minute am gegnerischen Torwart scheiterte, verwandelte Yves Oberhausen den zurückspringenden Ball sicher zum erlösenden 2 : 0. Wadrill öffnete nun zunehmend die Abwehr und B’heim hätte das Ergebnis noch deutlicher gestalten können. Mit dem Gefühl des sicheren Sieges unterlief unserer Abwehr in der ersten Minute der fünfminütigen Nachspielzeit wieder ein Schnitzer, den Wadrill zum Anschlusstreffer nutzte. Übrigens war dies die einzige echte Torchance für Wadrill während des ganzen Spiels. Entgegen den Befürchtungen der Fans spielte unsere Mannschaft aber die restlichen Minuten souverän herunter.
Fazit: Der Bann sollte jetzt gebrochen sein und man kann mit Zuversicht in die nächsten Spiele gehen. Übrigens haben wir in der Vorsaison in Wadrill mit 6 : 1 verloren. Das war seinerzeit ein Wendepunkt und hat die Siegesserie eingeleitet, die uns bis zum Schluss der Saison an die Tabellenspitze gebracht hat.
G.Bohl