Enttäuschende Leistung gegen Kandil
Wir kommen nicht in die Spur
Spielbericht vom 22. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Melancholie im September
                                  1 : 3-Heimniederlage gegen Aufsteiger FC Kandil
 
Trotz des herbstlichen Dauerregens hatten eine große Zahl von Zuschauern den Weg in die Rehbockarena gefunden. Allerdings waren die Anhänger des Aufsteigers deutlich in der Überzahl. Und sie sollten ihr Kommen nicht bereuen, denn ihr Team konnte mit einem letztendlich verdienten Sieg nach Hause fahren.
Das Trainerteam von Kandil hatte seine Hausaufgaben offensichtlich gut erledigt, denn von Anfang an gelang es Kandil, die B’heimer Versuche, ein Kombinationsspiel aufzuziehen, zu unterbinden. Insbesondere unsere Torschützen der letzten Spiele, Eric Fuhr und Enrico Saporito, wurden bei jedem Versuch, sie anzuspielen, gedoppelt. So entwickelte sich schon in den ersten fünfzehn Minuten eine spürbare Feldüberlegenheit für Kandil, mit dem Ergebnis, dass bereits in der 5. Minute der Ball zum ersten Mal an unsere Torlatte klatschte. Das hätte ein deutliches Warnsignal sein müssen, die Abwehr neu zu organisieren, dichter an den Gegenspielern zu stehen, klarer zuzuordnen und aggressiver zu agieren. Stattdessen kann der kleinste Stürmer von Kandil nach einer Ecke ungestört per Kopfball das 0 : 1 erzielen.
In der Folge kann sich B’heim kaum aus der Umklammerung lösen und muss sein Heil in Befreiungsschlägen suchen. In der 20. Minute kommt Mahnert, der bereits das 1 : 0 erzielte, aus über 20 Metern frei zum Schuss und kann mit einem herrlichen Schlenzer den Ball zum 0 : 2 im B’heimer Tor versenken. Nicht erst bei diesem Gegentreffer gelang es uns nicht, die gegnerischen Außen effektiv zu beherrschen. Zumal sich Felix Blauth eine unnötige Zeitstrafe einhandelte und damit unsere Mannschaft dezimierte. Erst nach ca. 30 Minuten konnte sich B’heim etwas befreien und selbst die Initiative ergreifen. Nach 33 Minuten musste der gegnerische Torwart das erste Mal ernsthaft eingreifen. Zwar wurden die B’heimer Angriffe jetzt zwingender, sie kranken aber daran, dass in vielversprechenden Situationen leichte Fehlpässe gespielt wurden. Zwei halbe Chancen konnten wir bis zur Halbzeit verzeichnen. Etwas wenig bei den Erwartungen, die im Vorbericht formuliert wurden.
Jannik Schliesing scheint in der Halbzeit deutliche Worte gefunden zu haben, denn sein Team präsentierte sich nach der Halbzeit von einer anderen Seite. Es gelang jetzt, Kandil zeitweilig in der eigenen Hälfte zu binden und gehörig unter Druck zu setzen. Das zahlte sich aus: Nach 10 Minuten setzte Carste Jüptner einen Ball an den Pfosten, was zum Signal für die Aufholjagd wurde. Die schien auch erfolgreich zu verlaufen, nachdem es Daniel Diener nach einer Stunde Spielzeit per Kopf gelang, den Anschlusstreffer zu erzielen. Nach wie vor verhinderten häufige Fehlpässe, dass gut angelegte Angriffe auch abgeschlossen werden konnten. Die Aufholjagd wurde durch eine, meiner Meinung nach, lächerliche Zeitstrafe gegen Enrico Saporito unterbrochen. Statt den längst möglichen und auf Grund der in der zweiten Halbzeit gezeigten Leistungen auch verdienten zweiten Treffer zu erzielen, leistete sich unsere Abwehr einen heftigen Aussetzer. Beim ersten guten Angriff von Kandil in der zweiten Halbzeit sind sich Freddy Finkler und Torwart Fancesco Migliara nicht einig, wer den Ball spielt, und Kandil kommt zum 1 : 3.
Zwar versucht unsere Mannschaft alles, um das Spiel noch zu retten, aber anders als in Geislautern und letzte Woche in Brotdorf ist die Aufholjagd nicht von Erfolg gekrönt. Dazu war Kandil zu clever, wenn es auch hier und da auf Showeinlagen zurückgriff um das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
Fazit: Letzten Endes entsprach die Niederlage heute dem Spielverlauf und ist somit erklärbar. Was mir als Beobachter Gedanken macht, ist, dass unsere Mannschaft in sieben von acht Spielen einem Rückstand nachlaufen musste. Wie ist das zu erklären und zu ändern?
G.Bohl