Klarer 5:0 Heimsieg

5 : 0
Sonntag, 5. Oktober 2025 · 15:30 UhrVerbandsliga Süd/West, 10. Spieltag
90
Ist das schon ein Aufwärtstrend?
Spielbericht vom 6. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Nach den zwei überzeugenden Siegen gegen Schaffhausen und Besseringen kann man sich schon fragen, ob bereits ein Trend zu erkennen ist, der die Erwartungen auf weitere gute Leistungen und Siege beinhaltet. Wir werden es sehen.
Gestern überzeugte unser Team auf ganzer Linie und setzte die gute Leistung aus dem Schaffhausen-Spiel fort. Trainer Jannik Schliesing, dem wir nicht nur zum Sieg, sondern auch zum gestrigen Geburtstag gratulieren, begann mit der gleichen Aufstellung wie am vergangenen Wochenende. Vom Anpfiff an sahen wir eine Bischmisheimer Mannschaft, die ihre Offensivaktionen in der Defensive ruhig vorbereitete, bis sich Lücken für Pässe hinter die gegnerische Abwehr auftaten. Das war dann in der zweiten Minute erstmals der Fall: Robin Mordiconi setzte sich an der linken Strafraumgrenze gegen seinen Gegenspieler durch, passte nach innen und Yves Oberhausen drückte den Ball über die Linie.
In der 5. Minute eine identische Situation: Robin Mordiconi setzt sich wieder durch, sein Schuss wird abgewehrt und den Abpraller verwandelt wieder Yves zum 2 : 0. Die Überlegenheit, die sich in der frühen Führung ausdrückt, führte in kurzer Zeit zu weiteren Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Erst nach einer Viertelstunde hatte auch Besseringen etwas mehr vom Spiel, ohne sich wirklich aus der Umklammerung lösen zu können. In der 25. Minute erarbeitete sich Besseringen die einzige Chance des Spiels, die gut abgewehrt wurde. Danach war wieder Bischmisheim an der Reihe.
In der 30. Minute konnte Yves Oberhausen eine Ballstafette aus der Abwehr über Rouven Osthoff, Jan Müller und ihn selbst zum schönsten Tor des Tages vollenden und damit seinen „lupenreinen Hattrick“ perfekt machen. In der 45. Minute war es dann Max-Leon Klingler, der auf 4 : 0 erhöhen konnte, nachdem er zuvor schon eine Chance liegen gelassen hatte.
In der zweiten Halbzeit hatte Besseringen offenbar resigniert und beschränkte sich auf Schadensbegrenzung, indem es sich vollkommen zurückzog. Einige wenige Entlastungsangriffe stellten unsere Hintermannschaft vor keine Probleme. Das Problem war jetzt: In der Besseringer Hälfte waren zeitweise 21 Spieler versammelt. Unsere Mannschaft musste geduldig bleiben, mit schnellen Kombinationen über die Flügel die Abwehrkette versuchen zu umgehen und so das Ergebnis noch zu erhöhen. Das gelang eigentlich gut, was man an den zahlreichen hochkarätigen Torchancen erkennen konnte, die sich noch ergaben. Sie alle zu beschreiben, würde den Rahmen dieses Textes sprengen. Alex Brosius hat sie im Live-Ticker bei FuPa präzise aufgelistet – für alle, die es genauer wissen möchten.
Jannik Schliesing wechselte im Verlauf der zweiten Hälfte mehrere Spieler aus, ohne dass sich am Spielverlauf etwas änderte. Er konnte das tun, während man beim Gegner den Eindruck hatte, dass das Personal kaum ausreicht, um über die Runden zu kommen. Mit einem Paukenschlag war die Einwechslung von Enrico Saporito verbunden, der eine Minute nach seiner Einwechslung das Endergebnis zum 5 : 0 erzielte und damit seinen Anspruch auf einen Platz in der Mannschaft unterstrich.
Fazit: Ein auch in dieser Höhe mehr als verdienter Sieg. Ob sich darin ausdrückt, dass unsere Mannschaft deutlich auf dem Weg nach oben ist oder ob die Gegner vom vergangenen Sonntag und gestern einfach sehr schwach waren, lässt sich nicht eindeutig sagen. Schaffhausen hat gestern Friedrichweiler geschlagen, das uns ja eine deutliche Heimniederlage beigebracht hat. Insbesondere unsere Abwehr konnte sich gestern wenig auszeichnen, da keine Aufgaben auf sie zukamen. Das wird sich sicherlich am nächsten Wochenende ändern, wenn wir in Mettlach antreten werden. Dann können wir feststellen, ob sich ein Aufwärtstrend stabilisiert.
G.Bohl