Die Punkte bleiben in Mettlach

SG Mettlach/Merzig
SG Mettlach/Merzig
1 : 0
FV Bischmisheim
FV Bischmisheim
Samstag, 11. Oktober 2025 · 17:30 UhrVerbandsliga Süd/West, 11. Spieltag
90

Remis wäre verdient gewesen

Spielbericht vom 13. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Pech – 1:0-Niederlage in Mettlach

    Beim Absteiger aus der Saarlandliga, der mit Ambitionen auf einen sofortigen Wiederaufstieg antrat, traf unsere Mannschaft auf einen spielstarken und motivierten Gegner: die SG Mettlach/Merzig. Nach zwei Siegen in Folge sollte dieses Spiel eine Antwort auf die Frage geben, ob sich unser Team tatsächlich im Aufwärtstrend befindet. Trotz der knappen Niederlage kann ich diese Frage – zumindest meiner Ansicht nach – mit einem klaren „Ja, aber...“ beantworten.

    Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und begannen die an Höhepunkten eher arme Begegnung mit viel Vorsicht. Auch nach zehn Minuten hatte sich keine der beiden Teams dem gegnerischen Tor nennenswert genähert. Erst in der 11. Minute kam Mettlach zum ersten Eckball, und zwei Minuten später traf Y. Oberhausen nur das Außennetz.

    In den folgenden Minuten schien Mettlach überlegen zu sein, spielte breit und zwang unsere Spieler, viel Laufarbeit zu leisten. Doch in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit drehte sich das Bild: Bischmisheim startete einige Angriffe über die Außenpositionen Oberhausen und Mordiconi. Allerdings kamen die Flanken zu ungenau und wurden von der gut organisierten Mettlacher Abwehr entschärft. In dieser Spielphase schaltete sich auch unsere Abwehr verstärkt ins Offensivspiel ein.

    Im Gefühl einer aufkommenden Überlegenheit ließ unser Team jedoch kurzzeitig die Aufmerksamkeit für den Gegner vermissen. In der 42. Minute konnte der Mittelstürmer der Gastgeber im Strafraum freistehend angespielt werden und erzielte den Siegtreffer für Mettlach. Es sollte die einzige echte Torchance bleiben, die sich Mettlach in der ersten Halbzeit erspielte.

    In der zweiten Hälfte drängte Bischmisheim mit aller Kraft auf den Ausgleich. Jannik Schliesing setzte sozusagen alles auf eine Karte und brachte zusätzliche Stürmer ins Spiel. Das sah auch vielversprechend aus – bis wir in Tornähe kamen. Dann war meist Endstation. Es wurden zwar Ecken herausgeholt und Flanken in den Strafraum geschlagen, diese fanden jedoch selten einen Abnehmer. Im Strafraum gelang es uns an diesem Tag nicht, für wirkliche Gefahr zu sorgen.

    Mettlach wurde zunehmend in die eigene Hälfte gedrängt, konnte aber gegen unsere nun entblößte Abwehr einige Konter setzen, die F. Migliardi jedoch bravourös abwehrte. So blieb unserer Mannschaft bis zur letzten Sekunde die Möglichkeit, noch den Ausgleich zu erzielen.

    Fazit: Man kann dem Team heute keinerlei Vorwürfe machen. Es hat eine kämpferisch starke Leistung gezeigt und auch spielerisch im Wesentlichen überzeugt. Die wirklich starke Mettlacher Abwehr ließ unsere Stürmer jedoch kaum zur Entfaltung kommen. Ihr verdankt der mittlerweile Tabellenzweite letztlich den Sieg.

    Als Zuschauer fragt man sich allerdings, ob solche Flutlichtspiele sinnvoll sind. Ab Mitte der zweiten Halbzeit lag das eine Tor fast im Dunkeln, da mehrere Lampen defekt waren. Beide Mannschaften trugen dunkle Trikots, sodass sie mit zunehmender Dunkelheit kaum noch voneinander zu unterscheiden waren. Auch der Rasen war in keinem guten Zustand, da zuvor ein Spiel einer unteren Mannschaft darauf stattgefunden hatte, wodurch er stark in Mitleidenschaft gezogen wurd

    G. Bohl